VHS-Kurs klima.fit - Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?
Neuer VHS-Kurs zum Thema Klimawandel und bürgerschaftliches Engagement zum Klimaschutz.
23.03.2023 18:00 - 15.06.2023 21:00
Realschule Pfaffenhofen, Raum CK10 (UG) Niederscheyerer Straße 2 85276 Pfaffenhofen
Der Klimawandel wird rund um den Globus immer sichtbarer. Naturkatastrophen und Dürren nehmen zu, nicht nur in weit entfernten Regionen, sondern auch hier in Deutschland.
Klimaschutz und Klimaanpassung sind eine zentrale Aufgabe der Kommunen. Um diese Aufgaben wahrnehmen zu können, braucht die Kommune Bürgerinnen und Bürger, die sich gemeinschaftlich engagieren, mit den Hintergründen vertraut machen und wissen, wie sie sich in ihrem persönlichen Umfeld schützen und anpassen können. Genau diese Informationen vermittelt die Dozentin Renate Schwäricke gemeinsam mit Klimaexpert*innen und relevanten Akteur*innen in dem Kurs. Auch der Kreisvorsitzende der BN-Kreisgruppe Pfaffenhofen Manuel Hummler wird an einem Abend dabei sein und über die Arbeit des BUND Naturschutz im Landkreis berichten.
Die erfolgreiche Teilnahme wird am Ende des Kurses mit einem Zertifikat ausgezeichnet.
23.03.2023 - Grundlagen des Klimawandels und Einführung in die kommunale Herausforderung
30.03.2023 - Ursachen des Klimawandels sowie Klimaschutz und -anpassung auf kommunaler Ebene
25. bzw. 26.4.2023 - Expertendialog mit führenden Klimaforscher:innen (online)
11.05.2023 - Regionale Folgen des Klimawandels und was kann ich selbst tun?
23.05.2023 - Expertentipps zu Energie, Mobilität und Ernährung (online)
15.06.2023 - Den Klimawandel gemeinsam anpacken. Zertifikatsverleihung
Weitere Informationen und Anmeldung direkt hier bei der VHS.