Kreisgruppe Pfaffenhofen an der Ilm
Veranstaltungen
Brennpunkte vor Ort
Hochwasserproblematik
Energie
Energiekonzept 2030
Fukushima mahnt
Pflanzen und Tiere
Artenschutz - Tiere
Landwirtschaft
Kinder/Jugendgruppen
Archiv
Umweltbildung
Kontakte+Service
Kontaktformular
Ortsgruppen
OG Pfaffenhofen / Hettenshausen / Ilmmünster
OG Reichertshofen
OG Wolnzach
Neuer Biberlehrpfad Einweihung am 21.07.2017 mit stellvertretenden Landrat Anton Westner und Bürgermeister Thomas Herker
Biberlehrpfad Einweihung 13.11.1995
Biberrettung am 7. Mai 2015
Biber Steckbrief und Links
Biberkartierung
Flyer
weitere Informationen Biber-Flyer
Weiter›
Der Einfluss des Bibers auf die Artenvielfalt semiaquatischer Lebensräume - Sachstand undMetaanalyse für Europa und Nordamerika von Robert Sommer, Venja Ziarnetzky, Ulrich Messlinger und Volker Zahner in Naturschutz und Landschaftsplanung 51 (3), 108‐115
Literaturverzeichnis zur Veröffentlichung: SOMMER , R., ZIARNETZKY , V., MESSLINGER , U., ZAHNER , V. (2019): Der Einfluss des Bibers auf die Artenvielfalt semiaquatischer Lebensräume – Sachstand undMetaanalyse für Europa und Nordamerika. Naturschutz und Landschaftsplanung 51 (3), 108‐115.